Abwasser, Mediengraben und Hausanschlüsse

Endlich hatte Erdbauer Hubrich Zeit für uns und hat es auch geschafft Trapp & Speeck (Gasanschluss) und Haustechnik Possenhain  (Wasseranschluss und Heizung) am 11.12.2015 auf der Baustelle zusammenzuführen. Vorher wurden die Erdarbeiten erledigt:  An der rechten Seite des Hauses wurde für den Mediengraben 20 m  ausgehoben. Dieser Graben ist ein „Stufengraben“ in dem die Leitungen versetzt in unterschiedlicher Tiefe liegen. Um Schmutzwasser und Regenwasser von der Gartenseite abzuleiten waren weitere 10 m Graben notwendig. Für den Stromanschluss musste ein Graben in der Länge von 25 m ausgehoben werden. Dieser mündet in den Mediengraben. Die Erdbewegungen waren erheblich und die   beiden Mitarbeiter von Hubrich hatten 3 Tage zu tun. Das Ausheben und Verdichten eines Lehmbodens ist sehr zeitraubend.

Hubrich, Trapp & Speeck und besonders Haustechnik-Possenhain haben einen guten Job gemacht.  Possenhain-Chef Röhrborn hat abends sogar eine Mail gesandt, um den Gewerkestatus mitzuteilen. Gegen 15 Uhr begann die Wolf-Therme CSZ-2  den Estrich mit ca 30° Vorlauftemperatur aufzuheizen. Das Trockenheizen macht nur Sinn, wenn mindestens 3 mal täglich eine Stoßlüftung erfolgt. Diese Aufgabe übernimmt dankenswerterweise  unser Nachbar Peter. Bei Außentemperatur ab 7° kann eine gute Trocknung erreicht werden, wenn pro Etage 2 gegenüberliegende Fenster angekippt werden, deren Sturz noch sehr feucht ist.  Das Trockenheizen dauert ca 16 Tage und verbraucht um die 350 -400  m³ Gas. Ab KW 2/2016 Januar beginnen die  Fliesenarbeiten.  Der Elektriker Haase war am 16.12.2015 vor Ort, um Steckdosen und Thermostate zu montieren.

HvH war auch nicht untätig und hat dafür gesorgt, dass die EG-Decke gespachtelt wurde und Firma  Raum und Areal  Edelstahlgitter für die Französischen Balkone montiert hat.

Der Anschluss an den Abwasserkanal von AZV-Parthe ist eine Angelegenheit der Bauherrin und wird durch Firma Edgar Hilbert  durchgeführt.  Hilbert ist der einzige Anbieter, der den Anschluss noch in diesem Jahr realisieren kann.  Die Kosten liegen bei allen Anbietern über € 5.000. Da staunt man  – angesichts der Höhe  – selbst bei Heinz von Heiden. „Verkehrsleittechnik Wranik“ hat bereits eine halbseitige Sperrung der Strasse ab dem 15.12.2015 ausgeschildert. Wir sind gespannt, ob die von Hubrich gelegten Abwasserrohre in der richtigen Höhe – bzgl. des öffentlichen Kanals – liegen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s