Fenster, Trockenbau und Elektroinstallation

Die Decke des Obergeschosses wurde am  04.09.2015 gegossen. Nach 24 Tagen wurden die Baustützen abgebaut und die Leute von    „lifelong“   beginnen demnächst mit dem Einbau von Fenstern und Türen. Danach kann das Haus abgeschlossen werden.

Heute morgen rief unser Bauleiter an und verkündete, dass heute und morgen Fenster und 2 Türen eingebaut werden und wir sollten uns auch mit dem Elektriker abstimmen. Damit hatten wir in dieser Woche nicht mehr gerechnet, denn die Leute von „lifelong  „hatten – laut Bauleiter – bei der vorangegangenen großen Baustelle mehr Arbeit als erwartet:  Es gab dort keine Zufahrt und die Fenster mussten einen Hügel hoch getragen werden. Wenn man den Grund erfährt, warum es mal nicht weitergeht, ist das Warten leichter. Das gefällt uns. Mittlerweile sind alle Fenster und Fensterbänke montiert.

Bei der  Betrachtung der gezeigten Fotos könnte man meinen, der Autor sei ein Dachstuhlfolien-Fetischist. Nein, weit gefehlt, er gehört nur zu denjenigen, die fürchten, die Dampfsperre sei nicht dicht und der Schimmel stünde vor der Tür. Aber da sei unser Bauleiter davor: Hier handele es sich um   eine Unterspannbahn; diese werde  vom Dachdecker angebracht und diene als zweite Schutzschicht unter den Dachziegeln. Diese Bahn werde nur überlappend verlegt und verklebt. Die Dampfsperre jedoch werde vom Trockenbauer eingebaut und diese  diene der Luftdichtheit  und werde mittels Blower Door Test vom Bauleiter überprüft. Danke Herr Bauleiter für die prompte Antwort, wieder etwas dazu gelernt!

Mit dem Elektrofirma Haase haben wir uns am 02.10.2015 getroffen um die Lage der Lichtschalter und deren Schaltungsart, die Anzahl der zusätzlichen Steckdosen und die Durchführung  der CAT 7 Verkabelung abzustimmen. Ferner muss die Außenbeleuchtung des  Hauses, der Funktionsumfang der drahtlosen Alarmanlage und schließlich die Klingelanlage geplant werden.

Ab dem 05.10.2015 erfolgt der Trockenbau und die Zimmer im OG erhalten eine Decke. Die Dachdecker waren am  01. 10.2015 noch einmal Vorort und haben das letzte Loch geschlossen. Der Antennenbauer hat noch einen Platz auf dem Dach gefunden, an dem Astra eine ausreichenden Feldstärke liefert, trotz der uns umgebenden Bäume. Der Antennenmast ist jetzt montiert.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s