05.05.15 Beauftragte Baukosten HvH € 190.450 .
Die Bauvertragskosten von € 186.067,- wurden durch zusätzliche Aufträge aus der Bemusterung um € 4.383,- erhöht. Was haben wir nicht beauftragt:
- Den Einsatz einer Luft/Wasser Wärmepumpe haben wir wegen hoher Anschaffungskosten, Lärmbelästigung der Nachbarn, zu erwartenden Reparaturkosten (Kompressor) und günstigen Gaspreisen verworfen. Eine Novolan Wärmepumpe heizt ab -10° nur mit Strom. Der Betrieb von Erdwärmepumpen macht Sinn, denn der Energiegewinn beträgt das 3-4 fache von Luft/Wasserwärmepumpen, ist aber auf unserem Grundstück nicht möglich. Sollte eine Wärmepumpe nicht genau dimensioniert sein, gibt es Probleme und einige Installateure sind mit dem Setup überfordert. Also haben wir uns für die Wolf Therme „CSZ-2“ entschieden und erzeugen auf dem Dach warmes Wasser – sogar im Winter bei Sonnenschein . Vorsicht, der Wassertank (300 Liter) kann sich im Sommer bis auf 90° aufheizen.
- Die Qualität der von HvH verwendeten Fenster, Türen, Armaturen etc. ist für uns ausreichend. Wir verbessern die Sicherheit aber durch eine Alarmanlage.
- Auf den Einbau eines Kamins („Ach, wie romantisch“) haben wir verzichtet, denn die Feinstaubbelastung der Luft ist in den letzten Jahren wieder gestiegen, und da helfen auch die per Gesetz verordneten Feinstaubfilter wenig. Abends von 8-10 stinkt es in den Gebieten mit Einfamilienhäusern gewaltig. Und ein Kamin ist manchmal für Nässe im Haus verantwortlich.
- Rollläden ohne elektrischen Antrieb sind wie ein Fitnessprogramm und sparen, wenn sie zudem aus PVC statt Aluminium sind, einige tausend Euro.
- Die Verlegung von Fliesen und Bodenbelägen, die Erstellung einer Garage mit Geräteraum, Malerarbeiten, Zäune, Sanierung des Pools, Pflasterarbeiten und Baumpflege, werden durch Firmen aus der näheren Umgebung ausgeführt.
- Im Juli 2017 haben wir uns endlich die Mühe gemacht, die nicht von HvH erbrachten Leistungen zu addieren. Aus 77 Rechnungen ergeben sich Kosten von € 102.000. Die gesamten Baukosten – ohne Grundstück – betragen € 288.045.
Mehr- und Minderleistungen werden bei HvH sachlich und wertmäßig professionell abgehandelt. Wer mit Mail, Drucker und Scanner arbeitet, kann auch einige Tage nach Planung und Bemusterung noch rechtsverbindliche Aufträge erteilen oder stornieren.